Erfolgreich gründen!

Der Weg von der Vision zum erfolgreichen Unternehmen ist oft voller Hürden. Das neue Buch „How to Start-up“, erschienen im Linde Verlag, liefert angehenden Gründer:innen umfassendes Praxiswissen, um diese Herausforderungen zu meistern. Herausgegeben von Kambis Kohansal Vajargah – erfahrenem Gründer und CEO – bietet das Werk fundiertes Fachwissen, praktische Tipps und inspirierende Erfolgsbeispiele.

„How to Start-up“ zeigt, wie der Schritt zum florierenden Unternehmen gelingt

Alles für den perfekten Start

„Mit diesem Buch möchten wir unser Wissen und unsere Erfahrungen weitergeben, um andere Unternehmer:innen auf ihrem Weg zu unterstützen“, erklärt Kohansal Vajargah. „Es ist ein Werkzeug für alle, die schnell lernen, flexibel reagieren und nachhaltig wachsen wollen.“

„How to Start-up“ bietet auf 258 Seiten eine umfassende Einführung in die Welt der Jungunternehmen und vereint dabei das Know-how eines erfahrenen Teams von Expert:innen. Es führt praxisnah durch zentrale Themen wie die Wahl der passenden Gesellschaftsform, die Gestaltung eines Gesellschaftsvertrags, die Einhaltung steuerlicher sowie rechtlicher Vorgaben und die Erstellung eines tragfähigen Businessplans. Auch Mitarbeiterbeteiligung, Kapitalbeschaffung, Förderungen, Marketingstrategien sowie die Skalierung, das Wachstum und der Verkauf eines Unternehmens stehen im Fokus.

Inspirierende Erfolgsstories aus der Praxis

Besonders faszinieren die Beispiele aus der Praxis, die den Leser:innen direkten Zugang in die vielfältige Start-up-Welt ermöglichen. Die Gründerinnen und Gründer von whatchado, Viora, Storebox, New Fluence und PSPDFKit teilen ihre wertvollen Erfahrungen und verdeutlichen, wie unterschiedliche Herangehensweisen zum Erfolg führen können.

„Die persönlichen Erfahrungen und Anekdoten im Buch gewähren außergewöhnliche Einblicke in die Welt des Unternehmertums und zeigen, dass jede unternehmerische Reise einzigartig ist.“, so Kohansal Vajargah.

Leichter zum nächsten Level

Basierend auf den erprobten Gründungsstrategien von Kohansal Varjargah und dem Autor:innenteam soll der Leitfaden Start-ups ermöglichen, Geschäftsideen gezielt zu prüfen und Unternehmen erfolgreich weiterzuentwickeln. Mehr dazu von Kohansal Vajargah können Interessierte auch bald als Podcast auf Linde Media hören.

Weitere Unterstützung für Jungunternehmer:innen bietet der Linde Verlag in Form eines Gründer:innenbonus. Damit können Neugründer:innen 50 % auf alle digitalen Produkte sparen, darunter auch „How to Start-up“ als Teil der Bibliothek „Start-up | KMU“ der Linde Datenbank. www.lindeverlag.at/gruenderinnenbonus

Erhältlich ist „How to Start-up“ um EUR 59,–  oder in der Print-Digital-Kombi um EUR 69,–  und als E-Book unter www.lindeverlag.at.
Verfügbar ist es auch in der Bibliothek Start-up | KMU der Linde Datenbank LinDa.